Reblaus, Schmalzbrot und Watschenmann - Lesung und Musik...
Johann Allacher & Wienerlich Spielleut
Johann Allacher:
Der Musiker und Autor Johann Allacher wurde in Wien geboren, wo er auch Rechtswissenschaften studierte. Da sich Frisur und Rockstar-Ambitionen nicht mit einer Juristenkarriere vertrugen, folgten Beschäftigungen als Angestellter, Unternehmer und Kundenberater.
Seit 2011 arbeitet der Autor an Kriminalromanen und humoristischen Texten im Wiener Dialekt. Er lebt mit Frau, Kindern, zahlreichen Haustieren und tausenden Schallplatten in einem Ökohaus knapp außerhalb Wiens.
Der Watschenmann
Inhalt:
Der Bummelstudent Erik Erki Neubauer verbringt den größten Teil seiner Zeit in den wahren Universitäten des Lebens, den Lokalen und Beisln des fünfzehnten Wiener Gemeindebezirks. Dort ist er für seine Trinkfestigkeit genauso bekannt wie für seine aus Alkohollaune und Übermut geborenen Schandtaten, nächtlichen Streichen, hart an der Grenze der Legalität.
Aus Spaß wird plötzlich Ernst als das Opfer einer dieser Schandtaten tot aufgefunden wird. Neubauer gerät unter Mordverdacht und gleichzeitig ins Visier eines internationalen Verbrechersyndikats.
Von Kriminellen und Polizei gejagt hetzt Neubauer gemeinsam mit einer attraktiven Universitätsassistentin durch Wien und kommt im Verlauf seiner Flucht nicht nur der jungen Wissenschaftlerin näher, sondern auch einem im Wasser verborgenen Geheimnis.
Emons Verlag, Erscheinungstermin: 18. August 2016
Wienerlich Spielleut:
Ende 2014 Treffen sich die beiden Freunde Lucas mit seiner Zither und Christian mit seiner Gitarre um gemeinsam Wienerlieder zu spielen. Die ersten Versuche klappen ganz gut. Nicht nur wegen der Optik sondern auch um die Tiefen des Wienerliedes besser wiedergeben zu können muss allerdings eine Kontragitarre her. 2 Tage vor dem ersten Auftritt wird diese auch von e-bay geliefert. Der Auftritt war dann nicht besonders entspannt, aber der kurz davor dazugestoßene Bühnenprofi Andi P. hat die Kohlen aus dem Feuer geholt. Nun wird fleißig geprobt und vom Ergebnis überzeugt man sich am besten selbst. Wir seng uns...