× modal-image

Abenteuer: Kopf.Sache - Ausverkauft!

Kopf.Sache - Ausverkauft!

21.11.2025

Beginn 19 Uhr

Das multimediale Quiz für helle Köpfchen

Wissen trifft Wahnsinn – the night formerly known as Pubquiz

  • Wie viele Enten braucht man, um eine Yacht zu ziehen?
  • Welcher Song läuft statistisch am häufigsten in der Zahnarztpraxis?
  • Warum heißt „Katzenwäsche“ eigentlich so?
  • Und wer war eigentlich zuerst da: Windows 95 oder Blur?

 

Zweierteams, ein Mikrofon, ein Beamer … mehr braucht’s nicht für kollektives Hirnrauchen.

 

Kategorien von „Aha!“ bis „WTF?“ - multimedial, teamweise, unberechenbar.
Wir stellen die Fragen, von denen ihr nicht wusstet, dass ihr sie beantworten wollt.
Ihr quizzt euch durch Hirnverdreher, Musikfetzen, Bilderrätsel und totale Realitätsverweigerung.
Logik, Intuition, Popkultur und manchmal auch einfach nur Glück.


Bereit? Dann rein ins Chaos.
Kopf.Sache: das Quiz das euer Gehirn liebt. Und hasst. Gleichzeitig. 💥

mehr...

Abenteuer: Kopf.Sache

Kopf.Sache

22.11.2025

Beginn 19 Uhr

Das multimediale Quiz für helle Köpfchen

Wissen trifft Wahnsinn – the night formerly known as Pubquiz

  • Wie viele Enten braucht man, um eine Yacht zu ziehen?
  • Welcher Song läuft statistisch am häufigsten in der Zahnarztpraxis?
  • Warum heißt „Katzenwäsche“ eigentlich so?
  • Und wer war eigentlich zuerst da: Windows 95 oder Blur?

 

Zweierteams, ein Mikrofon, ein Beamer … mehr braucht’s nicht für kollektives Hirnrauchen.

 

Kategorien von „Aha!“ bis „WTF?“ - multimedial, teamweise, unberechenbar.
Wir stellen die Fragen, von denen ihr nicht wusstet, dass ihr sie beantworten wollt.
Ihr quizzt euch durch Hirnverdreher, Musikfetzen, Bilderrätsel und totale Realitätsverweigerung.
Logik, Intuition, Popkultur und manchmal auch einfach nur Glück.


Bereit? Dann rein ins Chaos.
Kopf.Sache: das Quiz das euer Gehirn liebt. Und hasst. Gleichzeitig. 💥

mehr...

Abenteuer: Punsch-Standl

Punsch-Standl

28.11.2025

Beginn 18 Uhr

Alle Jahre wieder – das fröhlich, lustige und heitere Punsch und Glühweintreffen im Clubgarten.

mehr...

Abenteuer: Punsch-Standl

Punsch-Standl

29.11.2025

Beginn 15 Uhr

Alle Jahre wieder – das fröhlich, lustige und heitere Punsch und Glühweintreffen im Clubgarten.

mehr...

Abenteuer: Adventmarkt

Adventmarkt

06.12.2025

Beginn 13 Uhr

Veranstalter: Animalhope Nitra

Adventmarkt zu Gunsten von Anmalhope Tierhilfe Nitra mit Punsch, Kaffee, Torten, Kuchen und warmen Speisen sowie unzähliges an selbstgemachten wie Marmelenden, Liköre, Tee, Pralkinen oder Socke - alles ideale Weihnachtsgeschenke.

Tierfotografie am Samstag.

 

mehr...

Abenteuer: Adventmarkt

Adventmarkt

07.12.2025

Beginn 13 Uhr

Veranstalter: Animalhope Nitra

Adventmarkt zu Gunsten von Anmalhope Tierhilfe Nitra mit Punsch, Kaffee, Torten, Kuchen und warmen Speisen sowie unzähliges an selbstgemachten wie Marmelenden, Liköre, Tee, Pralkinen oder Socke - alles ideale Weihnachtsgeschenke.

Tierfotografie am Samstag.

mehr...

Konzert: DENK

DENK

20.12.2025

Beginn 20 Uhr

Weihnachtskonzert

Sie sind zurück! Nach 11 Jahren Pause freuen wir uns riesig, Birgit Denk & Band wieder auf unserer Bühne begrüßen zu dürfen. Und das zu einem Anlass, der für viele in Fischamend und Umgebung zur Tradition geworden ist: dem DENK-WEIHNACHTSKONZERT.

 

Zwölf Mal standen Birgit Denk und ihre großartige Band bereits im Advent bei uns auf der Bühne – und haben mit einer einzigartigen Mischung aus Musik, Charme, Schmäh und nachdenklichen Zwischentönen für unvergessliche Abende gesorgt.

 

Jetzt ist es endlich wieder so weit: Das 13. Denk-Weihnachtskonzert in Fischamend steht an!

 

Birgit Denk zählt seit vielen Jahren zu den markantesten Stimmen des Landes. Als Sängerin, Texterin und Moderatorin bringt sie Haltung, Humor und Herz auf die Bühne. Gemeinsam mit ihrer hervorragend Band erschafft sie einen unverwechselbaren Sound, der mühelos zwischen Rock, Austropop, Blues und Anklängen an das Wienerlied pendelt – leidenschaftlich, direkt und immer authentisch. Mit viel Gefühl, Witz und dem richtigen Maß an leiser Melancholie schafft sie es, den Bogen von gesellschaftlichen Themen bis zu persönlichen Geschichten zu spannen – und das alles auf unverkennbare „Denk“-Art.

 

Freut euch auf einen besonderen Abend, voll musikalischer Highlights, feinem Humor und der unverwechselbaren Adventstimmung, wie sie nur Denk auf die Bühne bringen kann.

 

🎄 Ein Konzert für Herz, Hirn und alle, die sich gern erinnern.

mehr...

Kabarett: Thomas Maurer

Thomas Maurer

06.02.2026

Beginn 20 Uhr

Im Falschen Film - Vorpremiere

Zu viele Krisen gleichzeitig, zu viele Superschurken, zu viele grindige Digitaleffekte, zu wenige positive Identifikationsfiguren: Wäre die Gegenwart ein Film, hätte der ein Drehbuchproblem.

Man hätte gerne so was wie eine Fernbedienung, eine, mit der man auf einen anderen, besseren wechseln könnte.

Aber immerhin: Zumindest fad ist der Film, der grad läuft, echt nicht. Und man kann ja immer auf ein Happy End hoffen. Und Lachen, heißt‘s ja, hilft.

mehr...

Kabarett: Benedikt Mitmannsgruber

Benedikt Mitmannsgruber

13.02.2026

Beginn 20 Uhr

1996 - Vorpremiere

Wie aus dem Nichts ist Benedikt Mitmannsgruber über Nacht 30 geworden.

Umgeben von Wald, Kühen und Bauernhöfen lässt er die letzten Jahre Revue passieren.

 

Auf dem Dachboden seines Elternhauses entdeckt er ein vergilbtes Album, in dem sich ein Stammbaum seiner Familie befindet.

Für Benedikt Mitmannsgruber beginnt damit eine furiose Reise durch die Vergangenheit seiner Familie und durch seinen eigenen absurden Alltag.

 

Die Reise beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts in einem kleinen Dorf an der tschechischen Grenze. Dort entscheiden sich Benedikt Mitmannsgrubers Urgroßeltern dazu, 15 Kinder zu bekommen. In den 1960er Jahren werden Benedikt Mitmannsgrubers Elterngeboren. Sie verbringen ihre Kindheit neben dem Eisernen Vorhang in der tiefsten österreichischen Provinz. Keiner weiß so richtig, ob der kleine Streifen Land eigentlich zu Tschechien oder zu Österreich gehört. In den 1990er Jahren fällt der Vorhang und Benedikt Mitmannsgrubers Eltern entschließen sich, einen Sohn zu zeugen. Dieser wird in eine Welt geboren, in die er nie so richtig hineinpasst, die er aber mit all ihren schrulligen Bewohnern und Eigenheiten trotzdem liebt.

 

Eine Hommage an das Aufwachsen im Nirgendwo. Eine Liebeserklärung an die vergessenen Kaffs. Eine Reise in die eigene Vergangenheit. Ein skuriler Blick auf unsere Gesellschaft und auf eine aus den Fugen geratene Welt.

 

Benedikt Mitmannsgrubers drittes Programm „1996“ ist seinen zwei Eltern und vier Großeltern gewidmet, die ihn trotz schwierigem Aufwachsen am Ende der Welt mit kaum Perspektiven zu dem Benedikt Mitmannsgruber geformt haben, der er heute ist!

mehr...

Konzert: Deathmetal Vol. 12

Deathmetal Vol. 12

25.04.2026

Beginn 17 Uhr

Party Cannon, Sabiendas, Brutal Sphincter, Reek of Death, Sanatorium

Es ist wieder soweit – Deathmetal Fischamend geht in die zwölfte Runde! Auch dieses Jahr wartet ein kompromissloses Line-up auf alle Freunde der extremen Klänge. Von Slam bis Oldschool Death, von humorvollem Wahnsinn bis gnadenloser Brutalität – hier wird’s laut, heftig und ehrlich. Ein Pflichttermin für alle, die echten Death Metal lieben!

Party Cannon (SCO)

Die bunten Könige des Slam Death Metal! Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus brutalen Grooves, wuchtigen Breakdowns und absurd-komischem Auftreten liefern Party Cannon ein gnadenloses Live-Massaker – immer mit einem Augenzwinkern und garantiertem Abrissfaktor.

Sabiendas (GER)

Deutschlands Antwort auf klassischen Death Metal: Sabiendas verbinden die Wurzeln des Genres mit druckvoller, moderner Produktion. An den Drums sitzt niemand Geringerer als Toni Merkel, bekannt als Schlagzeuger von Sodom – und das hört man! Ihre Shows sind ein Inferno aus präzisen Riffs, roher Energie und packender Bühnenpräsenz – eine Macht im Underground.

Brutal Sphincter (BEL)

Goregrind mit Spaßfaktor und vollem Wahnsinn: Brutal Sphincter stehen für rasendes Tempo, grotesken Humor und gnadenlose Blastbeats. Wer denkt, Extremmetal dürfe keinen Spaß machen, wird hier eines Besseren belehrt!

Reek of Death (AUT)

Oldschool Death Metal aus Österreich – roh, dreckig und kompromisslos. Reek of Death liefern puren Sound der alten Schule, direkt aus der Gruft, mit Riffs, die nach Schweiß, Blut und Bier riechen.

Sanatorium (SVK)

Brutal Death Metal der alten Garde: Sanatorium aus der Slowakei walzen mit technischer Präzision, tiefen Growls und unaufhaltsamer Wucht alles nieder, was sich ihnen in den Weg stellt. Eine Institution im europäischen Underground.

mehr...

Konzert: Deathmetal Vol. 13

Deathmetal Vol. 13

14.11.2026

Beginn 17 Uhr

Disbelief, Torment of Souls, Hellknife, Souldevourer, Zerleger, Blutgott

Der Untergrund lebt! Deathmetal Fischamend geht in die dreizehnte Runde und präsentiert wieder ein Line-up, das keine Kompromisse kennt. Von legendärem Death Metal über D-Beat-Wut bis hin zu brachialem Blackened Sound – hier treffen rohe Energie, Leidenschaft und ehrlicher Krach aufeinander. Wer extreme Musik liebt, darf dieses Festival nicht verpassen!

Disbelief (GER)

Seit den 90ern eine feste Größe im europäischen Death Metal: Disbelief stehen für massive Grooves, tiefgestimmte Riffs und eine unverwechselbare Atmosphäre zwischen Zorn und Verzweiflung. Ihre Live-Shows sind pure Intensität – schwer, düster und eindringlich.

Torment of Souls (GER)

Österreichischer Death Metal mit Herz und Härte. Torment of Souls verbinden klassische Einflüsse mit modernem Druck und liefern dabei brutale Präzision und dichte Stimmung – kompromisslos und authentisch.

Hellknife (GER)

Crust, Death, D-Beat – Hellknife mischen alles zu einem rasenden Inferno aus Wut und Energie. Ihre Songs sind kurz, hart und direkt – pure Zerstörung mit der ungebremsten Kraft des Undergrounds.

Souldevourer (GER)

Finster, technisch und zerstörerisch: Souldevourer liefern Blackened Death Metal auf höchstem Niveau. Rasende Blastbeats, tiefe Growls und eine dichte, apokalyptische Atmosphäre sorgen live für absolute Gänsehaut.

Zerleger (AUT)

Der Name ist Programm – hier wird nichts verschont. Zerleger liefern kompromisslosen Death Metal alter Schule, mit markanten Riffs, ehrlichem Sound und der Wucht eines Abrisskommandos. Purer Underground-Spirit aus Österreich.

Blutgott (GER)

Blutgott bringen okkulte Finsternis und rohe Aggression zusammen. Zwischen Black und Death Metal entfesseln sie einen Sound, der sowohl bedrohlich als auch hypnotisch wirkt – finster, mächtig und gnadenlos.

mehr...